Warum mich der Mensch in seiner Gesamtheit so begeistert?

 

Für mich bedeutet Leben heilen und entwickeln, und diesem Prozess widme ich mein ganzes Dasein. Wer war noch nie krank, und hatte nur den einen Wunsch endlich wieder gesund und aktiv am Leben teilhaben zu können? -Ich weiß sehr gut wie sich das anfühlt. Das ist ein Grund warum ich aus ganzem Herzen dankbar bin, mit Menschen und Gesundheit arbeiten zu dürfen.

Den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen und ihm mit Achtsamkeit, Wertschätzung zu begegnen – das ist die Grundlage meiner Arbeit. Mein Interesse an Medizin, Gesundheit und an der Bewegung ließen mich zunächst den Beruf zur Physiotherapeutin ergreifen. Viele wichtige Erfahrungen im Klinikalltag konnte ich in Wien im AKH und in diversen Therapieeinrichtungen sammeln.

Begeistert und inspiriert von der ganzheitlichen Sichtweise der Zusammenhänge im menschlichen Körper, begann ich bald die Ausbildung zur Osteopathin.

Seit 2006 bin ich freiberuflich in eigener Praxis tätig und teile mir seit 2010 eine komplett renovierte und moderne Praxis mit dem Orthopäden OA Dr. Heribert Salfinger im 18. Bezirk.

Die Zusammenarbeit mit Spezialisten in allen Gesundheitsdisziplinen ist ein wichtiger Baustein, um Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu ermöglichen und weitere Untersuchungen zu veranlassen. Der Patient fühlt sich so auf seinem Weg durch Diagnostik, Behandlung und Genesung sicher begleitet.

Ich halte Bewegung und ganz besonders die Arbeit mit der Wirbelsäule für einen wesentlichen Grundstein von Gesundheit und Wohlbefinden. Oftmals kommen Patienten zu mir, die sich nicht ausreichend bewegen. Deshalb empfehle ich Übungen, die man im Alltag einfach und mit Freude integrieren kann. Denn ohne Bewegung und eigenverantwortliche Mitarbeit kann kein Körper gesund werden - und vor allem bleiben.

Worum es mir bei der Arbeit mit Menschen geht:

  • Bewusstsein und Freude für die eigene Gesundheit wecken
  • Problembehandlung speziell im Rückenbereich
  • chronische Schmerzen lindern oder auflösen
  • Übungen und Wissen für ein uneingeschränktes und aktives Leben
  • Bewusstsein für nicht medikamentöse Schmerzbehandlung
  • Konzepte vermitteln für vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen

Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, was Sie tun können und ich löse Ihre Blockaden auf.

AUSBILDUNG

2009 – 2015 | Studium Osteopathie, Donauuniversität Wien

2005 – 2009 | Physiotherapeutische Tätigkeit im Schulzentrum Ungargasse

2005 – 2007 | Ausbildung zur Sport Physiotherapeutin

seit 2005 | selbständige Tätigkeit als Physiotherapeutin

2004 | Ausbildung Lymphdrainage

2003 – 2005 | Physiotherapie am AKH Wien

2000 – 2003 | Ausbildung zur Physiotherapie AKH Wien

Fascien-Distorsions-Model nach Typaldos (FDM)

Akupunktmassage nach Penzel (APM)

Rehabilitation von Wirbelsäule, Knie- und Hüftgelenk

Schulterrehabilitation

Maitland-Konzept (eine manuelle Therapieform)

FORTBILDUNG

unterstützen
... bei Beschwerden und Schmerzen des Bewegungsapparates
... bei der Beobachtung des Bewegungsverhaltens
... bei der Haltungsanalyse
... bei Ihrem Trinkverhalten
... bei Ihrem Ernährungsstatus
... beim Lösen von Gelenksblockaden
... bei der Faszienbehandlung
... bei Muskeltechniken
... bei Mobilisierungen
... bei Ihrem individuellen Körperprogramm
Mittels manueller Untersuchung und Behandlung, gehe ich Ihren Beschwerden auf den Grund und helfe Ihnen dabei, sich wieder unbeschwert bewegen zu können.

TERMIN ANFRAGEN

Sie möchten sich beraten lassen oder einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie hierzu das Kontaktformular nutzen.